SkooveLearn PianoDownload on the App Store
Install Now

Ole Schubert


Ole Schubert

Ole Schubert

tempo musik, tempo markings

Tempo und Dynamik in der Musik einfach erklärt

Allegro, Andante und Moderato sind Fachbegriffe in der Musik, die das Tempo bestimmen und meist am Anfang der Partitur stehen. Sie sind ein fester Bestandteil der Musiknotation und geben sowohl das ursprüngliche Tempo als auch Änderungen während der Komposition an. Früher wurden sie zur Kennzeichnung von Tanzstilen genutzt, sind aber heute ein zentraler Bestandteil der …

Tempo und Dynamik in der Musik einfach erklärt Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano keys

Klaviertasten einfach erklärt und dein Einstieg in das Notenlernen

Das Klavier ist ein vielseitiges Instrument, das viele musikalische Möglichkeiten bietet. Egal, ob du mit dem Klavierspielen anfängst oder einfach nur neugierig bist, Skoove wird dir dabei helfen, die Tastatur zu entschlüsseln und damit den Grundstein für deinen musikalischen Erfolg zu legen. Was sind Klaviertasten? Klaviertasten sind die schwarzen und weißen Tasten auf dem Klavier. …

Klaviertasten einfach erklärt und dein Einstieg in das Notenlernen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Grundlegende Notenwerte, Viertel, Halb und Ganznoten

Musik ist eine Sprache mit verschiedenen Symbolen und Zeichen. Musiker verwenden verschiedene Symbole, um die Dauer der jeweiligen Note in der Musik anzugeben. Häufig sind das ganze, halbe oder Viertelnoten. Diese Notenwerte sind die grundlegenden Zeiteinheiten in der Musik, fast so wie Sekunden und Minuten in der Zeitmessung. Hier lernst du, diese rhythmischen Grundlagen zu …

Grundlegende Notenwerte, Viertel, Halb und Ganznoten Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Taktarten

Taktarten verstehen für Einsteiger leicht erklärt

Bestimmt hast du schon einmal die beiden übereinander gestapelten Zahlen am Anfang eines Notenblattes gesehen. Das sind Taktarten. Man muss sie lesen und verstehen können, um den Rhythmus zu halten und Musik zu interpretieren. In diesem Leitfaden erfährst du, wie man Taktarten deutet und wie sie Musikern helfen, einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und zu …

Taktarten verstehen für Einsteiger leicht erklärt Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano chords

Klavierakkorde lernen leicht gemacht für Einsteiger

Viele bekannte Lieder bestehen aus nur wenigen Akkorden – oft reichen drei bis vier, um einen kompletten Song zu begleiten. Sobald du sie kennst, kannst du unzählige Melodien spielen und frei improvisieren. Doch wie funktionieren Akkorde genau, und worauf solltest du achten? Egal, ob du gerade erst mit dem Klavierspielen beginnst oder dein Akkordwissen vertiefen …

Klavierakkorde lernen leicht gemacht für Einsteiger Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Die besten Digitalpiano

Die besten Digitalpiano-Keyboards im Jahr 2025

Bist du bereit, dich auf eine musikalische Reise zu begeben, die deine Leidenschaft für das Klavierspielen entfachen wird? Dann bist du in der Welt der besten Digitalpianos genau richtig. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen, ihrer außergewöhnlichen Klangqualität und ihrer innovativen Technologie bieten diese Instrumente ein Tor zu einer Welt des musikalischen Ausdrucks und der Kreativität. Außerdem …

Die besten Digitalpiano-Keyboards im Jahr 2025 Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano notes

Klaviernoten lernen leicht gemacht für Anfänger

Die Noten eines Klaviers zu verstehen, ähnelt ein wenig dem Erlernen einer Sprache – am Anfang kann es etwas dauern, aber mit der Zeit wirst du alles sprechen bzw. spielen können, was du möchtest! Diese frühen Bemühungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für den musikalischen Ausdruck bilden und es dir ermöglichen, mittels …

Klaviernoten lernen leicht gemacht für Anfänger Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

akkordfolgen auf dem Klavier

So spielst Du Akkordfolgen auf dem Klavier

Akkorde sind die Grundlage der meisten Musikstücke, die wir heutzutage hören. Sie können bestimmte Emotionen vermitteln, einem Musikstück Struktur oder Richtung geben oder einer bestimmten Melodie mehr Farbe verleihen. Wie in der Musik so üblich, spielt jedoch auch hier der Kontext eine entscheidende Rolle. Mit anderen Worten: die Wirkung eines bestimmten Akkords hängt mehr davon …

So spielst Du Akkordfolgen auf dem Klavier Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Klavier Tonleiter lernen

Klavier Tonleitern verstehen Dur Moll und Blues

Was sind Tonleitern und wie werden sie auf dem Klavier gespielt? Wenn du dich je gefragt hast, wie Tonleitern funktionieren oder was Dur und Moll bedeuten, dann bist du hier richtig. Denn du erfährst alles über den Aufbau und die Unterschiede zwischen Dur-, Moll- und Blues-Tonleitern. Zudem wirst du anhand einer einfachen Formel lernen, die …

Klavier Tonleitern verstehen Dur Moll und Blues Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Learning to play piano as an adult-Skoove

Klavier lernen für Erwachsene: Klavierspielen ist für jedes Alter geeignet

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Fähigkeit, neue Dinge zu lernen und sich neue Fähigkeiten anzueignen, abnimmt, sobald wir erwachsen geworden sind. Auch beim Thema Klavier lernen für Erwachsene hört man diese Meinung oft. Schließlich gibt es doch bekannte Klassikmusikerinnen und Popmusiker, die schon mit drei, fünf oder sieben Jahren Klavierunterricht hatten, dann …

Klavier lernen für Erwachsene: Klavierspielen ist für jedes Alter geeignet Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano hand exercises

Die 6 besten Übungen für die richtige Handhaltung am Klavier

Eine der größten Herausforderungen beim Klavierlernen ist es, sich keine schlechten Gewohnheiten anzutrainieren, zum Beispiel das Weglassen von Aufwärmübungen. Mit guten Übungsroutinen verbessern wir unsere Technik, Fingerfertigkeit und Fingerkraft, unsere Koordination und Handhaltung am Klavier – alles wichtige Aspekte für eine flüssige Spieltechnik. In diesem Artikel machen wir dich mit den 6 besten Klavier-Fingerübungen für …

Die 6 besten Übungen für die richtige Handhaltung am Klavier Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

c major chord

C Dur Akkord spielen lernen mit Umkehrungen und Tipps

Die Tonart C-Dur ist vielleicht eine der, wenn nicht sogar die am häufigsten verwendete Tonart in der Musik. Das liegt daran, dass sich diese Tonart bei vielen Instrumenten, einschließlich des Klaviers, leichter einprägen lässt und bequemer zu spielen ist als die meisten anderen Tonarten. So besteht sie auf dem Klavier ausschließlich aus weißen Tasten. Dadurch …

C Dur Akkord spielen lernen mit Umkehrungen und Tipps Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Starte deine musikalische Reise
  • Du wirst du die Musik lieben - Lerne deine Lieblingssongs; egal ob Klassik, Pop, Jazz oder Filmmusik, alles ist auf dein Spielniveau abgestimmt.
  • Freue dich auf interaktive Klavierübungen - Lerne mit Kursen, die dir helfen, alles über Musiktheorie, Akkorde, Technik und mehr zu meistern.
  • Erhalte Feedback in Echtzeit - Optimiere deine Übungen mit umfassendem Feedback, denn Skoove hört sich dein Spiel an und zeigt dir, was gut gelaufen ist und wo du dich noch verbessern kannst.
7 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte erforderlich
Starte jetzt deine Reise am Klavier!

Supercharge your learning

Combine the Skoove self-learning app with online, 1-to-1 lessons with real teachers!

Don’t leave empty-handed

Get a 7 day trial of Skoove Premium piano lessons