SkooveLearn PianoDownload on the App Store
Install Now

Bassschlüssel lesen: Wie du Noten für die linke Hand auf dem Klavier leichter lernen kannst

bass clef, bassschlüssel

Wenn du dir mal ein Klavierstück angesehen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass es aus zwei Teilen besteht, jeder mit einem eigenen Notenschlüssel. Diese Teile zeigen die Noten für den Violinschlüssel und den Bassschlüssel. Gemeinsam sagen sie den Händen, welche Töne zu spielen sind. Übrigens: Wenn du deine Handkoordination beim Klavier lernen verbessern willst, kannst du dir diesen Artikel durchlesen.

Starte deine musikalische Reise
  • Du wirst du die Musik lieben - Lerne deine Lieblingssongs; egal ob Klassik, Pop, Jazz oder Filmmusik, alles ist auf dein Spielniveau abgestimmt.
  • Freue dich auf interaktive Klavierübungen - Lerne mit Kursen, die dir helfen, alles über Musiktheorie, Akkorde, Technik und mehr zu meistern.
  • Erhalte Feedback in Echtzeit - Optimiere deine Übungen mit umfassendem Feedback, denn Skoove hört sich dein Spiel an und zeigt dir, was gut gelaufen ist und wo du dich noch verbessern kannst.
1 Monat kostenloser Test
Keine Kreditkarte erforderlich
Starte jetzt deine Reise am Klavier!

Die Noten im Bassschlüssel lesen

Die meisten Anfänger lernen zunächst den Violinschlüssel, weil es meist die rechte Hand ist, die in der Klaviermusik die Melodie spielt. Dagegen wird viel weniger Zeit aufgewendet, um das Lesen des Bassschlüssels zu lernen. Sogar erfahrene Pianisten sind oft langsamer beim Bassschlüssel, dabei ist es gar nicht so schwer, das schnelle Lesen von Noten zu erlernen.

Wenn du denkst, deine linke Hand könnte beim Lesen der Klaviernoten besser sein, dann mach dir keine Sorgen. Dieser Beitrag wird dir ein paar Werkzeuge mitgeben, mit denen das Bassschlüssel lernen schneller geht.

 

How to easily read bass clef notes on piano? - Image 1 - Bassschlüssel lesen am Klavier leichter lernen

 

Warum der Schlüssel auch F-Schlüssel heißt

Das System beim Bassschlüssel besteht aus 5 horizontalen Linien. Genau wie bei der rechten Hand können die Töne im Bassschlüssel entweder auf der Linie (Liniennote) oder in den Zwischenräumen zwischen zwei Linien (Zwischennote) sitzen. 

Manchmal wird der Bassschlüssel übrigens auch F-Schlüssel genannt, weil der Ton F auf der vierten Linie, genau zwischen den zwei Punkten des Schlüssels liegt.

Wenn du dir das oben stehende Notendiagramm ansiehst, siehst du, dass das mittlere C eine Liniennote ist. Die Note 1 darunter, ein B, ist eine Zwischennote. Dieses Muster von Linie – Zwischenraum – Linie setzt sich bis zum Bassschlüssel fort.

 

Mit Merksätzen die Töne im Bassschlüssel erlernen

Die Verwendung der Notentabelle zur Identifizierung der einzelnen Noten im Bassschlüssel wäre langsam und umständlich. Deshalb ist es für Anfänger praktisch, sich Eselsbrücken zu merken oder noch besser, sich eigene Merksätze auszudenken, um sie schnell zu identifizieren. Dazu nimmst du die Bezeichnungen der Töne (g-h-d-f-a) als Anfangsbuchstaben für ein Wort und bildest daraus einen Satz, wie „Gabi hört die Fische atmen“…

Hier ist zum Beispiel ein englischer Spruch für alle Liniennoten:

 

How to easily read bass clef notes on piano? - Line Notes

Und hier ist ein englischer Spruch für alle Zwischennoten:

How to easily read bass clef notes on piano? - Space Notes - Bassschlüssel lesen - Zwischenraumnoten

? Versuche, dir diese Sprüche zu merken oder denke dir deine eigenen aus!

 

Lesen nach Intervallen

Wenn du Musik liest, kannst du dich auf die oben genannten Merksätze verlassen, um Noten schnell zu identifizieren. Das wäre jedoch ein langsamer Prozess.

Die Lösung: Die meiste Zeit kannst du eine Technik nutzen, die sich “Lesen nach Intervallen” nennt. Intervalle beschreiben den Abstand zwischen zwei Noten.  

Jetzt ist es an der Zeit, den Kurs Klavier Einsteiger 2 in der Skoove-App zu öffnen. Klicke auf die Lektion “Lean on Me & Left Hand” oder schau dir alternativ diese Partitur an:

 

How to easily read bass clef notes on piano? - Example 3 - Bassschlüssel lesen am Klavier

 

  1. Erkenne die erste Note mithilfe der Sprüche. In diesem Beispiel ist die erste Note ein E. Das E ist eine “Zwischenraum-Note”. 
  2. Die zweite Note ist eine “Liniennote” (F) und grenzt daher direkt am E. Auf der Tastatur ist es einfach die nächste weiße Taste.

Bassschlüssel: Klavier spielen mit Songs

Wie oft wirst du jetzt, abgesehen von der Startnote, die Merksätze verwenden müssen, um den Part der linken Hand zu spielen? Stimmt, keine! Sobald du die Startnote gefunden hast, bewegst du dich immer nur um einen Sprung auf und ab. Übersetze diese Sprünge einfach mit den Fingern in einzelne Auf- oder Abwärtsschritte und schon kannst du die Bassnoten spielen. 

Zeit für ein paar Bassschlüssel Noten und Bassschlüssel Übungen: Das nächste Beispiel ist dem Song „Only if“ von Enya ebenfalls aus dem Kurs Klavier Einsteiger 2 entnommen.

 

How to easily read bass clef notes on piano? - Example 2

 

KURZE WIEDERHOLUNG: Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Note im Bassschlüssel zu lesen. Die eine verwendest du, um jeden Ton einzeln zu identifizieren. Die andere ist die Technik “Lesen nach Intervallen”. Um die Startnote zu finden, eignen sich die Merksätze am besten. Von dort an kannst du die Intervalle zwischen den Noten ablesen und denselben Sprung auf den Klaviertasten mit den Fingern nachahmen. Die Merksätze kannst du wieder verwenden, sobald die Sprung zwischen zwei Noten größer ist als 2. 

? Setze diesen neuen Ansatz in die Praxis um, indem du die beste Körperhaltung einnimmst und alle Lieder des Kurses Klavieranfänger 1 durchspielst. Fortgeschrittene können sich an alle großartigen Lieder aus dem Kurs Klavier Songs Fortgeschrittene wagen. 

Teile diesen Artikel

Teile diesen Artikel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Starte deine musikalische Reise
  • Du wirst du die Musik lieben - Lerne deine Lieblingssongs; egal ob Klassik, Pop, Jazz oder Filmmusik, alles ist auf dein Spielniveau abgestimmt.
  • Freue dich auf interaktive Klavierübungen - Lerne mit Kursen, die dir helfen, alles über Musiktheorie, Akkorde, Technik und mehr zu meistern.
  • Erhalte Feedback in Echtzeit - Optimiere deine Übungen mit umfassendem Feedback, denn Skoove hört sich dein Spiel an und zeigt dir, was gut gelaufen ist und wo du dich noch verbessern kannst.
1 Monat kostenloser Test
Keine Kreditkarte erforderlich
Starte jetzt deine Reise am Klavier!