
Die Melodie wurde ursprünglich gar nicht für Geburtstage geschrieben. Im Jahr 1893 komponierten die Schwestern Patty und Mildred Hill es als Gruß aus dem Klassenzimmer unter dem Titel „Good Morning to All“. Im Laufe der Zeit fügten die Leute den Geburtstagstext hinzu und es wurde langsam zu der Feierhymne, die wir heute alle singen.
Möchten Sie jemanden an seinem besonderen Tag überraschen? Dann ist es ideal, „Happy Birthday“ auf dem Klavier zu lernen. Die Melodie ist einfach, fröhlich und oft das erste Klavierstück, das viele Anfänger lernen. In diesem Tutorial führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Noten und Fingersätze von „Happy Birthday“, damit Sie das Stück sicher spielen können. Wir bei Skoove glauben, dass jeder Klavier spielen lernen kann. Mit unserer Hilfe lernen Sie nicht nur dieses klassische Lied, sondern erwerben auch die Fähigkeiten, um sich als Pianist weiterzuentwickeln. Setzen wir uns gemeinsam ans Klavier und legen los.
Spickzettel
Künstler | Patty und Mildred Hill |
Komponist | Patty und Mildred Hill |
Jahr der Veröffentlichung | 1893 |
Genre | Traditionell |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger |
Instrument | Klavier / Stimme |
Tonart | C-Dur |
Messgerät | 3/4 |
Techniken | Hände zusammen mit einzelnen Bassnoten |
„Happy Birthday“ Noten Klavier und Fingerpositionen
Bevor wir es Schritt für Schritt aufschlüsseln, lassen Sie uns einen Blick auf die Noten werfen, die Sie spielen werden. Dieses einfache Arrangement ist in C-Dur, einer der anfängerfreundlichsten Tonarten. Die Melodie ist kurz, repetitiv und liegt bequem unter Ihren Fingern – perfekt, wenn Sie gerade erst anfangen.
Lassen Sie uns Hand für Hand gehen.
Spielen der Noten mit der rechten Hand
Ihre rechte Hand spielt die berühmte Melodie, die jeder singt. Sie brauchen nur eine kleine Anzahl von Noten. Legen Sie Ihren Daumen (Finger 1) auf das G über dem mittleren C und lassen Sie den Rest Ihrer Finger ganz natürlich die Tasten A, B, C und D abdecken.
Hier ist die Anfangsmelodie mit Noten und Fingersatz:
G(1) – G(1) – A(2) – G(1) – C(4) – B(3)
Die einzige neue Herausforderung ist der Sprung zum hohen C bei „Birthday“. Gehen Sie es langsam an und schauen Sie auf die Tasten, um es sicher zu landen.
Spielen der Noten mit der linken Hand
Die linke Hand sorgt für die Harmonie. Um es einfach zu halten, spielen wir zunächst nur den Basstöne der Akkorde. Später können Sie den ganzen Akkord ausprobieren. Beginnen Sie, indem Sie den kleinen Finger der linken Hand auf das G unter dem mittleren C legen und lassen Sie Ihre anderen Finger ganz natürlich über die anderen Tasten fallen.
Hier ist das Muster für die linke Hand des Songs:
G(1) – C(5) – G(5) – G(5) – C(1)
Sie haben jetzt die „Happy Birthday“ Klaviernoten und die Basssequenz. Als Nächstes werden wir die Noten Schritt für Schritt zusammensetzen, damit Sie den ganzen Song sicher spielen können.
Wie spielt man „Happy Birthday“ auf dem Klavier?
Jetzt, da Sie die Noten und Akkorde kennen, können wir das Ganze zusammensetzen. Am besten lernen Sie, indem Sie das Lied in Aktion sehen und hören. Deshalb haben wir ein kurzes „Happy Birthday“ Tutorial aus der App hinzugefügt, das Ihnen genau zeigt, wie Sie spielen.
Sehen Sie sich das Tutorial unten an und spielen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit.
„Happy Birthday“ Akkorde und Akkordfolgen
In der Tonart C-Dur müssen Sie drei Akkorde lernen, um das Happy Birthday: C-Dur, G-Dur und F-Dur.
C-Dur:
G-Dur:
F-Dur:
Alle Akkorde in dem Lied folgen dem gleichen Fingerschema, wobei die Finger 1, 3 und 5 nur unterschiedliche Noten verwenden. Sobald Sie das Fingerschema gelernt haben, sollten Sie es leicht auf die anderen „Happy Birthday“ Akkorde anwenden, solange Sie die Anfangsnote kennen. Verwenden Sie die vollständigen Noten für das Lied, das wir oben gesehen haben, oder die Skoove-App, um zu zeigen, wie die Akkorde mit der Melodie übereinstimmen.
„Happy Birthday“ Praxis-Tipps
Hier sind einige gute Tipps und Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie anfangen, „Happy Birthday“ auf dem Klavier zu lernen.
- Im Takt bleiben – Die Taktart ist 3/4, was bedeutet, dass es 3 Schläge pro Takt gibt.
- Gliedern Sie es auf – Beginnen Sie damit, die rechte Hand zu lernen, dann die linke Hand, und erst wenn Sie dies vollständig beherrschen, sollten Sie versuchen, mit beiden Händen zusammen zu spielen.
- Verwenden Sie den Bass, um im Takt zu bleiben – Spielen Sie die Noten der linken Hand immer auf dem ersten Schlag des Takts (zählen Sie „1-2-3“ wie bei einem Walzer). So klingt Ihr Spiel gleichmäßig und musikalisch.
- Fügen Sie mehr hinzu, wenn Sie sich verbessern – Wenn Sie Anfänger sind, brauchen Sie für dieses Lied keine ganzen Akkorde zu spielen, die Linke spielt nur einzelne Bassnoten. Natürlich können Sie die ganzen Akkorde hinzufügen, wenn Sie ein fortgeschrittener Pianist sind oder eine schwierigere Herausforderung suchen!
Halten Sie die Musik am Laufen mit Skoove
Herzlichen Glückwunsch, Sie kennen jetzt die Noten, Akkorde und den Rhythmus, um „Happy Birthday„ auf dem Klavier zu spielen. Mit ein wenig Übung werden Sie Freunde und Familie überraschen können, indem Sie die Feier leiten – eines der besten Geschenke, die Sie machen können.
Wenn Sie diesen Song gerne gelernt haben, warum dann hier aufhören? In der Skoove-App finden Sie geführte Lektionen, die Ihnen helfen, „Happy Birthday“ und Hunderte von anderen Liedern Schritt für Schritt lernen. Die App hört zu, gibt Ihnen Feedback und wächst mit Ihnen, so dass Sie jedes Mal, wenn Sie sich ans Klavier setzen, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Viel Spaß beim Üben!
Autor dieses Blogbeitrags:
Matthew Dickman
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Musikausbildung hat Matthew einen BA in Musik von Paul McCartneys LIPA und einen MA in Komposition von der University of Salford. Durch seine Forschung und seine Arbeit in der Musikindustrie hat Matthew eine unverwechselbare kompositorische Stimme und Herangehensweise an die Musiktheorieausbildung entwickelt. In seinen Texten für Skoove vereint er seine Erfahrungen als Orchester- und Medienkomponist sowie als Jazzmusiker, um eine ganzheitliche und zugängliche Pädagogik für Musiker jeden Niveaus zu schaffen. Abseits der Musik liest er gerne und erkundet die Natur, um seinen Horizont und sein Wissen zu erweitern, was zu seinem ganzheitlichen Unterrichtsstil beiträgt.