SkooveLearn PianoDownload on the App Store
Install Now

Jingle Bells Klaviernoten und Anleitung für Anfänger

james pierpont

Jingle Bells wurde eigentlich nicht als Weihnachtslied geschrieben! James Lord Pierpont komponierte es im Jahr 1857 unter dem Titel „The One Horse Open Sleigh“. Es war für eine Aufführung zu Thanksgiving gedacht, aber seine eingängige Melodie und der Text über eine verschneite Schlittenfahrt machten es schnell zu einem Weihnachtsliebling.

Zur Übung gehen

Die Feiertage wären nicht dasselbe ohne eine fröhliche Runde von „Jingle Bells“ auf dem Klavier. Dieses zeitlose Klavierstück ist so einfach, dass Sie noch heute damit beginnen können, es zu spielen, selbst wenn Sie ein Anfänger sind. Mit nur ein paar Noten und ein wenig Übung werden Sie Ihr Zuhause mit festlicher Musik erfüllen können.

Bei Skoove leiten wir Sie Schritt für Schritt an, damit Sie lernen, wie man „Jingle Bells“ auf dem Klavier zu spielen, und zwar auf eine Weise, die Spaß macht, einfach ist und motiviert. Ganz gleich, ob Sie für sich selbst lernen, Ihren Kindern helfen oder mit der ganzen Familie spielen möchten, mit dieser Anleitung können Sie loslegen.

Was sind die Noten in „Jingle Bells“ ?

In diesem Lernprogramm, Jingle Bells“ steht in C-Dur, was bedeutet, dass Sie nur die weißen Tasten des Klaviers benötigen. Sie brauchen sich keine Gedanken über Kreuz- und B-Vorzeichen zu machen, was es zu einem der einfachsten Lieder für Anfänger macht. Die Melodie ist außerdem auf einfachen Viertelnoten aufgebaut, so dass der Rhythmus leicht zu folgen ist.

Jingle Bells Klaviernoten

Wir beginnen mit der Melodie der rechten Hand und fügen dann einen einfachen Part der linken Hand hinzu. Spielen Sie jede Hand zunächst separat und kombinieren Sie sie dann, wenn Sie sich wohl fühlen.

Spielen der Noten mit der rechten Hand

Ihre rechte Hand spielt die Melodie, den Teil, den alle singen. Legen Sie Ihre Hand in die C-Position und lassen Sie Ihre Finger ganz natürlich über die weißen Tasten fallen.

Hier ist die erste Zeile von „Jingle Bells“:

  • E E E – „Jingle Bells“
  • E E E – „Jingle Bells“
  • E G C D E – „Jingle all the way“

Die ersten Noten lauten also:

E(3) – E(3) – E(3) – E(3) – E(3) – E(3) – E(3) – G(5) – C(1) – D(2) – E(3)

Jingle Bells Klaviernoten in der rechten Hand

Sobald Sie sich wohlfühlen, können Sie die linke Hand hinzufügen, um Ihrem Spiel mehr Tiefe zu verleihen und es noch näher an der Version klingen zu lassen, die Sie kennen.

Spielen der Noten mit der linken Hand

Unsere Version enthält nur die Melodie, wie Sie sehen können. Wenn Sie möchten, kann Ihre linke Hand aber auch einfach nur die Bassnoten spielen. Für eine sehr einfache Version spielen Sie einfach einzelne Noten:

  • C für die erste Phrase („Jingle bells, jingle bells…“)
  • G wenn Sie bei „Oh welch ein Spaß…“ ankommen.
  • Dann zurück zu C für „Schlitten“.

Legen Sie Ihren kleinen Finger auf das C unter dem mittleren C und lassen Sie Ihre Finger wieder ganz natürlich über die weißen Tasten fallen.

Es sieht so aus:
C (5) – G(1) – C(5)

Jingle Bells Klaviernoten in der linken Hand

Halten Sie jede Note konstant, während die rechte Hand die Melodie darüber spielt.

Wie spielt man „Jingle Bells“ auf dem Klavier?

Nun, da Sie die Melodie mit der rechten Hand und die einfachen Bassnoten mit der linken Hand geübt haben, ist es an der Zeit, sie zusammenzufügen.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich Ihre Hände anfangs nicht synchron anfühlen. Das erlebt jeder! Mit ein wenig Geduld werden sie schon bald reibungslos zusammenarbeiten.

Der einfachste Weg, dieses Klavierstück zu meistern, ist, es in Aktion zu sehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung für „Jingle Bells“ auf dem Klavier, spielen Sie mit, machen Sie eine Pause, wenn Sie es brauchen, und wiederholen Sie es so oft Sie wollen.

Kostenlose Testversion starten

Übungstipps für „Jingle Bells“

Hier finden Sie einige Tipps im Stil von Skoove, die Ihnen helfen, das Spiel mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu spielen:

  • Bewältigen Sie die wiederholten Noten – Die Eröffnung hat viele mehrere E hintereinander. Anstatt schnell zu klopfen, halten Sie Ihre Finger entspannt und lassen Sie Ihr Handgelenk leicht mitschwingen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Klang und verhindert, dass sich Ihre Hand verkrampft.
  • Zählen Sie die Schläge laut mit – Weil der Rhythmus einfach ist (alle Viertelnoten),
  • Wenn Sie beim Spielen „1-2-3-4“ zählen, verhindern Sie, dass Sie die Phrasen überstürzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie die Note der linken Hand unter der Melodie halten.
  • Üben Sie den Handwechsel langsam – Der Wechsel von C in der linken Hand („Jingle bells…“) zu G bei „Oh what fun“ kann sich wie ein Sprung anfühlen. Üben Sie diesen Wechsel ein paar Mal separat, bis Ihre Hand weiß, wohin sie gehen muss, ohne hinzusehen.
  • Teilen Sie den Refrain in zwei Hälften – Üben Sie zuerst „Jingle bells, jingle bells, jingle all the way“. Dann üben Sie separat „Oh what fun it is to ride…“. Sobald sich beide für sich genommen gut anfühlen, fügen Sie sie zusammen.
  • Singen Sie, während Sie spielen – Wenn Sie den Text singen, hilft Ihnen das, den Rhythmus zu finden. Außerdem macht das Üben so mehr Spaß, besonders wenn Sie mit Kindern spielen!
  • Beenden Sie jede Übung, indem Sie einmal ohne Unterbrechung durchspielen. – Auch wenn Sie Fehler machen, spielen Sie einfach weiter. Das stärkt Ihr Selbstvertrauen und bereitet Sie darauf vor, den Song tatsächlich aufzuführen.

Mit diesen Tipps werden Sie nicht nur die „Jingle Bells“ Klavier Noten schneller beherrschen, sondern auch Fähigkeiten entwickeln, die Ihnen bei anderen Anfängerliedern helfen werden.

Bereit für mehr Songs?

Jetzt haben Sie einen großen Schritt auf Ihrer Klavierreise gemacht. Selbst wenn es vorerst nur der Refrain ist, ist das bereits Musik, die Sie mit Freunden und Familie teilen können.

Denken Sie daran, je öfter Sie es spielen, desto flüssiger wird es sich anfühlen. Und sobald „Jingle Bells“ sich leicht anfühlt, werden Sie bereit sein, andere Lieder mit der gleichen Schritt-für-Schritt-Methode in Angriff zu nehmen.

Wir von Skoove helfen Ihnen dabei, weiterzumachen. In der App finden Sie interaktive Lektionen, Echtzeit-Feedback und Hunderte von Songs, die Sie erkunden können, von Urlaubsklassikern bis hin zu Pop-Hits, die Sie lieben. Die App ist der ideale Begleiter, um das, was Sie hier begonnen haben, weiterzuführen und Ihre Fähigkeiten Tag für Tag zu erweitern.

Kostenlose Testversion starten


Autor dieses Blogbeitrags:
Matthew Dickman

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Musikausbildung hat Matthew einen BA in Musik von Paul McCartneys LIPA und einen MA in Komposition von der University of Salford. Durch seine Forschung und seine Arbeit in der Musikindustrie hat Matthew eine unverwechselbare kompositorische Stimme und Herangehensweise an die Musiktheorieausbildung entwickelt. In seinen Texten für Skoove vereint er seine Erfahrungen als Orchester- und Medienkomponist sowie als Jazzmusiker, um eine ganzheitliche und zugängliche Pädagogik für Musiker jeden Niveaus zu schaffen. Abseits der Musik liest er gerne und erkundet die Natur, um seinen Horizont und sein Wissen zu erweitern, was zu seinem ganzheitlichen Unterrichtsstil beiträgt.

Veröffentlicht durch das Skoove-Team

Teile diesen Artikel

Teile diesen Artikel

Starte deine musikalische Reise
  • Du wirst du die Musik lieben - Lerne deine Lieblingssongs; egal ob Klassik, Pop, Jazz oder Filmmusik, alles ist auf dein Spielniveau abgestimmt.
  • Freue dich auf interaktive Klavierübungen - Lerne mit Kursen, die dir helfen, alles über Musiktheorie, Akkorde, Technik und mehr zu meistern.
  • Erhalte Feedback in Echtzeit - Optimiere deine Übungen mit umfassendem Feedback, denn Skoove hört sich dein Spiel an und zeigt dir, was gut gelaufen ist und wo du dich noch verbessern kannst.
7 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte erforderlich
Starte jetzt deine Reise am Klavier!

Wir kriegen den Kuchen, du den Rabatt 🍰


Wir haben Geburtstag! Feiere mit lebenslang 50 % Rabatt auf Klavierkurse

Don’t leave empty-handed

Get a 7 day trial of Skoove Premium piano lessons