SkooveLearn PianoDownload on the App Store
Install Now

Magazin

Vorzeichen und Tonarten

Vorzeichen und Tonarten einfach erklärt Musikguide

Vorzeichen sind wie der Kompass einer musikalischen Reise, der die Musiker durch die Landschaft einer Komposition führt. Im Kern sind Vorzeichen eine Reihe von Symbolen, die am Anfang eines Notensystems stehen und die Tonart angeben, in der die Musik geschrieben ist. Damit wird nicht nur die tonale Grundlage festgelegt, sondern auch die Stimmung und der …

Vorzeichen und Tonarten einfach erklärt Musikguide Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Der h Moll Akkord einfach auf dem Klavier spielen

Die Grundakkorde zu kennen ist unverzichtbar, wenn man das Klavierspielen lernen möchte. Sie gehören zum Grundwissen und zum Handwerkszeug aller Pianist*innen. Dir werden oft so genannte „Leadsheets“ begegnen, auf denen über dem Songtext nur die Begleitakkorde vermerkt sind, die du auf dem Klavier dazu spielen kannst – und zwar in Buchstabenform. Ein Notensystem findet sich …

Der h Moll Akkord einfach auf dem Klavier spielen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

piano practice

Effektiv Klavier üben eine Kunst für sich

Klüger üben Manche Menschen verbringen jeden Tag viel Zeit am Klavier oder an sonstigen Instrumenten, während andere nur ein paar Mal pro Woche 20 Minuten üben. Aber bedeutet längeres Üben automatisch schnellere Fortschritte? Nicht unbedingt. Es kommt nicht nur auf die Dauer des Übens an, sondern auch auf die Art und Weise. Viele große Musiker …

Effektiv Klavier üben eine Kunst für sich Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Diminished chord,verminderter akkord

Verminderter Akkord geheimnisvoll und interessant

Der verminderte Akkord ist einer der außergewöhnlichsten und am häufigsten missverstandenen Klänge in der Musiktheorie. Für viele Menschen klingt er ziemlich dissonant und unangenehm. Doch eigentlich ist ein verminderter Akkord eine vielseitig verwendbare und schöne Harmonie, wenn er richtig eingesetzt wird. Der verminderte Akkord ist Teil vieler größerer Akkorde und hat interessante Intervall-Eigenschaften, die wir …

Verminderter Akkord geheimnisvoll und interessant Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

rests in music

Pausensymbole in der Musik Zeichen für Stille

Weißt du, wie du beim Lesen von Notenblättern das Pausensymbol erkennen kannst? Beim Hören eines Liedes übersieht man oft die Momente der Pause, da sich das Ohr natürlich auf aktive Elemente wie Texte, eingängige Melodien oder Rhythmen konzentriert. Die Stille in der Musik, die durch Pausenzeichen wie die halbe Pause, die Viertelpause oder die Achtelpause …

Pausensymbole in der Musik Zeichen für Stille Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Binäre Form

Was ist die binäre Form der Baustein der Musik

Musik ist ihrem Wesen nach eine Sprache. So wie Worte Sätze und Absätze bilden, fügen sich musikalische Noten zu Strukturen und Mustern zusammen. Ein solches grundlegendes Muster ist die binäre Form. Im Kern ist die Binärform eine einfache, aber tiefgründige Struktur, die aus zwei kontrastierenden Abschnitten besteht, die quasi harmonisch miteinander „tanzen“. Aber warum sollte …

Was ist die binäre Form der Baustein der Musik Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

hacks to play piano

Klavier üben Tipps und Piano Hacks für mehr Spaß

Klavier spielen wie ein Profi – das ist einfacher als du vielleicht denkst. Du kannst natürlich jahrelang Klavier üben, bis du das klassische Repertoire der großen Meister draufhast. Aber du kannst auch lernen, vorzutäuschen, als ob du viel Erfahrungen an den Tasten hast! Nicht alle haben schließlich Zeit, jeden Tag stundenlang Klavier spielen zu üben. …

Klavier üben Tipps und Piano Hacks für mehr Spaß Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

c major chord

C Dur Akkord spielen lernen mit Umkehrungen und Tipps

Die Tonart C-Dur ist vielleicht eine der, wenn nicht sogar die am häufigsten verwendete Tonart in der Musik. Das liegt daran, dass sich diese Tonart bei vielen Instrumenten, einschließlich des Klaviers, leichter einprägen lässt und bequemer zu spielen ist als die meisten anderen Tonarten. So besteht sie auf dem Klavier ausschließlich aus weißen Tasten. Dadurch …

C Dur Akkord spielen lernen mit Umkehrungen und Tipps Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Metronom verbessern Gefühl für Takt und Rhythmus

Mit einem Metronom üben – das ist eine der besten Methoden, um dein Gefühl für den Takt und einen gleichmäßigen Rhythmus zu verbessern! Das Metronom ist ein Werkzeug, das Musikern beim Üben den Takt vorgibt. Ursprünglich bestand das Gerät aus einem gewichteten Pendel, das auf verschiedene Tempos eingestellt werden konnte: meistens von etwa 40 Schlägen …

Metronom verbessern Gefühl für Takt und Rhythmus Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

wie man die Klaviertechnik verbessert

Klaviertechnik verbessern mit Tipps von Experten

Für ein fesselndes Klavierspiel kommt es vor allem auf eines an: die richtige Technik. Sie vermag es, bloße Noten in Musik zu verwandeln, die das Herz berührt. Bei einer guten Technik geht es nicht nur darum, die Noten richtig zu spielen, sondern auch darum, dies mit Leichtigkeit, Effizienz und Ausdruckskraft zu tun. Sie ermöglicht es …

Klaviertechnik verbessern mit Tipps von Experten Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

klavier für anfänger, keyboard, piano for beginners, electronic keyboard, which piano for beginners

Klavier für Anfänger akustik oder Digitalpiano wählen

Wenn du mit dem Klavier spielen anfangen willst, ist die Auswahl des richtigen Keyboards oder Pianos ein wichtiger Schritt. Zwar wird dein erstes Klavier sicher kein teurer Flügel von Steinway sein. Doch abseits davon bleibt die Frage, welches Instrument nun am besten für Einsteiger geeignet ist. Welches Klavier ist gut für Anfänger? Wie viel kostet …

Klavier für Anfänger akustik oder Digitalpiano wählen Weiterlesen »

Teile diesen Artikel

Supercharge your learning

Combine the Skoove self-learning app with online, 1-to-1 lessons with real teachers!

Don’t leave empty-handed

Get a 7 day trial of Skoove Premium piano lessons